Das Team
Institutsleitung

Lilo Gührs
Inhaberin, Geschäftsleitung, Konzeption und inhaltliche Leitung
lilo.guehrs@ginko-institut.de

Kunibert Schmitz
Geschäftsleitung, Verwaltung und Organisation
kschmitz@ginko-institut.de
Fachliche Leitung und Beratung
Lilo Gührs
Fachliche Leitung Mathematik
Margit Widmann
Fachliche Leitung Deutsch
Verwaltung und Organisation

Jutta Obenlüneschloß
Sie unterstützt die Geschäftsleitung bei Verwaltung und Organisation.
Lerntherapeuten und Lerntherapeutinnen im Ginko-Institut
Unsere LerntherapeutInnen haben sich vom Fachverband für integrative Lerntherapie e.v. (FiL) zertifizieren lassen oder sind im Zertifizierungsprozess. Damit weisen sie ihre Qualifikation inhaltlich und formal nach und verpflichten sich zur regelmäßigen Fortbildung und Supervision.

Lilo Gührs
„Lernen ist Bewegung im eigenen Rhythmus“
Integrative Lerntherapeutin FiL, Lehrerin für Sonderpädagogik, NLP-Master-Practitioner (DVNLP), Psychodrama (ifp)
Langjährige Praxiserfahrung in integrativen Klassen von 1 bis 13, Unterrichts- und Förderschwerpunkt Mathematik
Entwicklung und Veröffentlichung von Förderkonzepten und -materialien, beispielsweise des Konzeptes zur Förderung des Rechnens „Fit trotz Rechenschwäche“ (AOL-Verlag), sowie Übungsmaterial zur Sprach-, Lese- und Rechtschreibförderung „Grundwortschätze Deutsch 1 bis 4“ (AOL-Verlag)
Fort- und Weiterbildung für Lerntherapeuten, Fortbildung in Schulen, mehrjährige konzeptionelle Zusammenarbeit mit Schulen

Margit Widmann
„Vielleicht wird alles vielleichter…“
Abgeschlossenes Studium der Musik und Pädagogik, Heilpraktikerin (Psychotherapie), NLP Trainerin DVNLP, Integrative Lerntherapeutin FiL
Langjährige Praxiserfahrung in verschiedenen Bereichen der Jugend- und Erwachsenenbildung, Beratungstätigkeit bei Erwachsenen
Entwicklung von Konzepten und Materialien zur Lese- und Rechtschreibförderung, Fort- und Weiterbildung für Lerntherapeuten, Fortbildung in Schulen

Ulla Scheer
„Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind Winzigkeiten im Vergleich zu dem, was in uns liegt.“ (Oliver Wendell Holmes)
Heilpädagogin und Sonderschulpädagogin (Förderschule: Schwerpunkt körperlich motorische Entwicklung), NLP Master/NLP Coach, DVNLP, Montessori-Pädagogin, Integrative Lerntherapeutin FiL
Langjährige Praxiserfahrung als Heilpädagogin in einer integrativen Tageseinrichtung; mehrere Jahre Sonderschullehrerin an einer Förderschule (Mathematik, Deutsch, Sport)

Margret Schürmann
„Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!“ (Sprichwort)
Diplom-Sozialpädagogin, Integrative Lerntherapeutin FiL
27 Jahre Tätigkeit in verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern, Fortbildungen in Sozialtherapie, Gedächtnistraining, Psychodrama

Melanie Wilke
„Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.“ ( Marie v. Ebner-Eschenbach )
Integrative Lerntherapeutin FiL, Staatlich anerkannte Heilpädagogin, Feinmotoriktherapeutin, Medizinische Fachkraft, Lehramtsstudium, Marte Meo-Practitioner, Marte Meo-Therapeutin in Ausbildung, langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Kinder und Jugendlichen mit Lern- und Verhaltensproblemen.

Sonja Utikal
„Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.“ (Postkartenweisheit)
Integrative Lerntherapeutin FiL, Staatl. anerk. Logopädin, Lehrlogopädin (dbl), abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Linguistik und Psychologie (M.A.), Langjährige Praxiserfahrung als Logopädin für die Fachbereiche Früher Spracherwerb, Sprachentwicklungsstörung und Schriftspracherwerbsstörungen.
Mehrere Jahre Dozentin für (Schrift-) Spracherwerb in der Erwachsenenbildung (Berufsfachschulen für Logopädie, Fachhochschule).

Miriam Klein
„Vielleicht sind andere nicht so freimütig. Ich jedenfalls habe immer rückhaltlos bekannt, dass ich jederzeit ein Lernender war.“ (Cicero)
Lerntherapeutin im Zertifizierungsprozess
Studium der angewandten Psychologie
Magister in Politikwissenschaft, Geschichte und Deutsch als Fremdsprache
Psychologische Beraterin (ALH)
Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen neuromotorische Schulreife bei Kindern und Kinder-Yoga
Langjährige Tätigkeit als Lehrerin an Schulen im Rhein-Sieg-Kreis

Christina Kläsener
„Gib alles, nur niemals auf!“
Abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin B.A., Integrative Lerntherapeutin FiL
Staatl. anerk. Erzieherin, über 20 Jahre pädagogische Tätigkeit in verschiedenen Kontexten

Bärbel George
„Man ist nie zu klein, um großartig zu sein.“
Lerntherapeutin im Zertifizierungsprozess, Feinmotoriktherapeutin, langjährige Erfahrung in der unterrichtlichen Begleitung von Grundschülern, abgeschlossenes Studium als Übersetzerin

Helga Holst
„Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut.“ (Pippi Langstrumpf)
Diplom-Pädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Lerntherapeutin im Zertifizierungsprozess

Orsolya Stutz
„Ein Wunder entsteht, wenn man das Unmögliche versucht und es wahr wird.”
Lerntherapeutin im Zertifizierungsprozess, Diplom-Heilpädagogin, Staatlich anerkannte Ergotherapeutin, Waldorf-Pädagogin
Langjährige Praxiserfahrung mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen pädagogischen Bereichen
Gute Geister im Ginko-Institut

Claudia Gäb
Sie verrichtet den inneren Dienst: Sie sorgt dafür, dass alle Räume gemütlich, ordentlich, sauber und mit allen Materialien ausgestattet sind und schafft so eine gute Atmosphäre. Sie organisiert den Rahmen besonderer Veranstaltungen wie den Tag der offenen Tür.

Mathilde, Handspielpuppe
Mathilde fällt es oft schwer, etwas schnell zu verstehen, deshalb fragt sie die Kinder, die es oft viel besser erklären können als Erwachsene. Die Kinder können dabei ihre Überlegungen ordnen und zeigen, wie logisch und schlussfolgernd auch ihre Irrtümer meistens sind. Mathilde unterhält sich, wenn keine Kinder da sind, mit ihren Freundinnen und Freunden Jim, Konrad und Lotte.
Marissa und Fledsie
Manchmal begleiten unsere Hunde die Kinder bei ihren Denkprozessen.

